Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?

Titelseite: Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?
Ausgabe 2012/03

Inhalt

Sprachlosigkeit überwinden

Die ARD stellt ihre diesjährige Themenwoche unter das Motto »Leben mit dem Tod«.

Von Uwe von Seltmann


  • Foto: Marco Prosch
  • Foto: Marco Prosch
  • Foto: Marco Prosch

Die ARD widmet sich in ihrer diesjährigen Themenwoche Sterben und Tod

Die ARD hat sich für ihre diesjährige Themenwoche ein Thema gewählt, das vielfach tabuisiert und aus dem Alltagsleben ausgeblendet wird: den Umgang mit Sterben und Tod. Unter dem Motto »Leben mit dem Tod« sollen vom 17. bis 23. November im Ers­ten, in den Dritten Programmen, im Radio und im Internet zahlreiche Beiträge dazu beitragen, eine »gesellschaftliche Debatte anzustoßen« und »Sprachlosigkeit im Angesicht von Tod und Trauer zu überwinden«. »Wir wollen in dieser Themenwoche Ängste beleuchten und dem Verdrängen entgegenwirken«, sagt die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), Dagmar Reim. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stehe »geradezu in der Pflicht, sperrige, unbequeme, auch Tabu-Themen anzufassen«. Der rbb hat gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) die Federführung für das multimediale Programm übernommen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.