In Ruhe regenerieren
Lange wurde der Schlaf als inaktiver Zustand des Menschen betrachtet, als eine Sonderstellung zwischen Leben und Tod. Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. In dieser Zeit ist er schutz- und wehrlos. Doch die Nachtruhe ist unentbehrlich für Körperfunktionen wie Immunabwehr, Heilung und Gedächtnisbildung...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.