Suizidprävention im Alter. Senioren über 70 Jahre sind besonders gefährdet
Es dauert immer ein paar Wochen, bis sich neue Bewohner von Seniorenwohnheimen daran gewöhnt haben, dass anderen im Haus der Lebenswille abhandengekommen ist. Beim ersten Mal bleibt noch das Essen auf dem Teller liegen, doch irgendwann gehören die Suizide zum Alltag. In diesem Stadium sagen sie dann vielleicht trocken und traurig: »Jetzt ist wieder ein Zimmer frei.«..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.