Der Wunsch zu sterben

Titelseite: Der Wunsch zu sterben
Ausgabe 2021/02

Inhalt

Vom »guten Sterben«


  • Foto: pololia – stock.adobe.com

Dass ein Sterbender sich darüber bewusst ist, dass er stirbt, gilt sowohl in der soziologischen Diskussion als auch in der palliativmedizinischen Praxis als entscheidendes Kriterium eines »guten Sterbens«

Was bedeutet Lebenssinn am Lebensende schwer kranker oder betagter Menschen? Welche Vorstellungen von einem guten und würdigen Sterben kommen darin zum Ausdruck? Was können Angehörige, Freunde und Behandelnde dazu beitragen, ein gutes Sterben zu ermöglichen?..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.