Gewalt zerbricht an sich selbst.

Titelseite: Gewalt zerbricht an sich selbst.
Ausgabe 2014/01

Inhalt

Ahmeds Welt

Von Markus Liske


  • Markus Liske (Jahrgang 1967) lebt als Schriftsteller und »Bühnenschandmaul« in Berlin, wenn er sich ge­rade nicht auf Lesetournee mit der Band »Der Singende Tresen« befindet. Seine gesammelten Satiren füllen bislang drei Bücher: »Deutschland – ein Hundetraum«, »Freier Fall für freie Bürger« und »Weltmeister wie wir« (Edition AV). Zuletzt war er Mitherausgeber der Nachwende-Anthologie »Kaltland. Eine Sammlung« (Rotbuch, 2011).Foto: privat

Es könnte so einfach sein: Krieg und Gewalt sind böse, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft gut. Dass es nicht so einfach ist, dafür sorgt der Mensch. In ihm verknäueln sich archaische Triebe, finanzielle Interessen und diffuse Ängste zu unberechenbaren Weltsichten, denen mit humanistischen Floskeln nicht beizukommen ist. Wer in kurzer Zeit viel darüber lernen will, dem sei der Besuch eines Internet-Cafés empfohlen. Ja, es gibt sie noch – man muss nur genau hinsehen. Bei mir um die Ecke prangt einfach ein leuchtendes »@« über einem Ladenlokal mit abgedunkelten Scheiben und dem Konterfei eines breit lächelnden Kampfhundes an der Tür. Nicht sehr einladend. Aber nachdem ich mehrfach Kleingruppen pubertierender Bübchen hatte drin verschwinden sehen, dachte ich mir: Schau doch mal nach, was da los ist …..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.