Es könnte so einfach sein: Krieg und Gewalt sind böse, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft gut. Dass es nicht so einfach ist, dafür sorgt der Mensch. In ihm verknäueln sich archaische Triebe, finanzielle Interessen und diffuse Ängste zu unberechenbaren Weltsichten, denen mit humanistischen Floskeln nicht beizukommen ist. Wer in kurzer Zeit viel darüber lernen will, dem sei der Besuch eines Internet-Cafés empfohlen. Ja, es gibt sie noch – man muss nur genau hinsehen. Bei mir um die Ecke prangt einfach ein leuchtendes »@« über einem Ladenlokal mit abgedunkelten Scheiben und dem Konterfei eines breit lächelnden Kampfhundes an der Tür. Nicht sehr einladend. Aber nachdem ich mehrfach Kleingruppen pubertierender Bübchen hatte drin verschwinden sehen, dachte ich mir: Schau doch mal nach, was da los ist …..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.