Stalking ist ein verhältnismäßig neuer Begriff, den wir nutzen, um ein Verhalten zu beschreiben, das seit Menschengedenken bekannt ist. Der repräsentativen Studie von Harald Dressing und Kollegen aus dem Jahr 2005 zufolge, werden knapp zwölf Prozent der deutschen Bevölkerung einmal in ihrem Leben zum Opfer von Stalking. So können wir davon ausgehen, dass wir es mit einem weitverbreiteten Phänomen zu tun haben...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.