Hitler, Nationalsozialismus – tausend Mal gehört, wen interessiert es?« Durch einige Köpfe der Gymnasiasten kreisen solche Sätze, als sie in den Theaterraum tröpfeln. In einem Weimarer Bürgerhaus steht das Dritte Reich auf dem Lehrplan. In ganz Weimar finden an dem Tag Workshops zu verschiedenen Themen statt. Die Gymnasiasten blödeln, essen, dösen. Das Interesse ist überschaubar. »Ich wollte mich woanders einschreiben, dort war voll. Dieser Kurs war der nächstbeste«, sagt der 16-jährige Jan freimütig. »Das Thema schlaucht«, sorgt sich ein Mädchen. Skepsis am Start ist für Workshop-Leiter Julian Nejkow nichts Neues. Der Politologe leitet seit Jahren Führungen durch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.