Sterben und Jenseitsglaube in Daoismus und Shintoismus
Bei uns übersieht man sie oft: jene kleinen, meist unscheinbaren Altäre im Eingangsbereich oder irgendwo in einer Ecke eines China-Restaurants. Altäre mit Räucherstäbchen, vielleicht mit einem Buddha oder einer anderen Figur und mit kleinen Schälchen mit Speisen und Getränken. Sie sind für die »Ahnen«, die verstorbenen Verwandten, zu denen die Lebenden über deren Tod hinaus eine intensive Beziehung pflegen. Gläubige Chinesen gedenken ihrer Verstorbenen nicht nur, sondern sie stehen in ständigem Kontakt mit ihnen – und sie müssen für deren Wohlergehen im Jenseits sorgen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.