Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz

Titelseite: Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz
Ausgabe 2013/01

Inhalt

Demenz – ein Abschied auf Raten?

Heike von Lützau-Hohlbein fordert Verbesserungen in der Versorgung von Demenzkranken.

Von Heike von Lützau-Hohlbein


  • Foto: privat
  • Foto: © freshidea | Fotolia.com

Leben und Demenz und Tod – ich habe bewusst »und Demenz« dazwischen gesetzt. Alter wird heute mit Demenz gleichgesetzt. Dabei sagt die Statistik, dass, wenn jemand das Glück hat, seinen 85. Geburtstag zu feiern, er eine 70-prozentige Chance hat, ohne Demenz zu leben. Dieses Glück wird häufig überdeckt durch die große Angst vor der Demenz, dem Sammelbegriff für degenerative Hirnerkrankungen, deren häufigste Alzheimer ist.

Demenz – ein Abschied auf Raten? Die Verläufe können sehr verschieden sein, in jedem Fall ist es ein Verlust von erworbenen kognitiven Fähigkeiten, über die sich ein Mensch vielleicht definiert hat und für die wir ihn bewundert haben. Intellektuelle, aber auch motorische oder handwerkliche Fähigkeiten können verloren gehen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.