Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz

Titelseite: Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz
Ausgabe 2013/01

Inhalt

Schwere und leichte Waagschalen

Stephan Schlensog über die Jenseitsvorstellungen im Islam.

Von Stephan Schlensog


  • Foto: © Jasmin Merdan | Fotolia.com
  • Foto: © paul prescott | Fotolia.com
  • Stephan Schlensog, Dr. theol., studierte Theolo­gie und Indologie und ist Generalsekretär der Tübinger Stiftung Weltethos und Geschäftsführer des Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen. Seit bald 30 Jahren arbeitet er mit dem Theologen Hans Küng zusammen. Schlensog ist ein fundierter Kenner der großen Weltreligionen. 2006 ist sein Standardwerk »Der Hinduismus« erschienen, in dem er eine umfassende Analyse der drittgrößten Weltreligion bietet.Foto: privat
  • Foto: Steffen Giersch

Paradies und Hölle – Jenseitserwartungen im Islam

»Und wisse: Es gibt keinen Gott außer Gott und Muhammad ist sein Prophet.« Dies sind die ersten Worte, die einem neugeborenen Muslim ins Ohr geflüstert werden. Und es sind die letzten Worte, die einem Sterbenden oder Verstorbenen zugeflüstert werden: damit er oder sie bei der späteren Befragung im Grab durch die Engel die richtigen Antworten geben kann. Das Leben wie das Sterben eines gläubigen Muslim vollzieht sich im Schutz dieser Worte, der »Shahada«, des islamischen Glaubensbekenntnisses. Denn ihr ganzes Leben und ihr Sterben stellen Muslime dem einen und einzigen Gott anheim. Deshalb heißt ihre Religion »Islam«: »Hingabe« an bzw. »Unterwerfung«unter den Willen Gottes...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.