Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz

Titelseite: Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz
Ausgabe 2013/01

Inhalt

Zur ARD-Themenwoche

Von Uwe von Seltmann


  • Foto: Steffen Giersch

Eine Woche lang war im vergangenen Herbst die Chance, dem Tod zu entkommen, noch geringer als im übrigen Jahr. Zumindest für diejenigen, die vom 17. bis 23. November die Fernseh- und Hörfunksender der ARD eingeschaltet hatten oder auf deren Internetseiten surften. Oder morgens an der Bushaltestelle auf ein großformatiges Plakat stießen, auf dem der Satz »Sie werden sterben« stand – gefolgt von einem in Wir-Form gehaltenen Angebot: »Lasst uns darüber reden.« Es war ARD-Themenwoche, und die Verantwortlichen wollten ein »sperriges, unbequemes Tabu-Thema« aufgreifen und helfen, »Sprachlosigkeit zu überwinden«. Von der »Sendung mit der Maus« bis zu »Günther Jauch« waren eine Woche lang Kranke, Todkranke und Sterbende auf allen Kanälen präsent, von Sterbehilfe bis zu Nahtoderfahrungen wurde kein Thema ausgelassen, und Experten aller Richtungen durften Ratschläge fürs Diesseits geben oder übers Jenseits spekulieren...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.