Warum das Ehepaar Palme an jedem 12. Februar zum Wiener Zentralfriedhof geht
Die Sonne hat den Nebel über Simmering vertrieben, und der Wiener Zentralfriedhof füllt sich mit Leben. Die Frauen tragen Pelzmäntel, die Männer Hüte, japanische Touristen machen ihre Gesichter frei, um sich vor einem der über 350 Ehrengräber fotografieren zu lassen. Die unendlich scheinenden Reihen mit den mehr als 330000 Grabstätten sind mit Schnee bedeckt, das Thermometer zeigt auch um die Mittagsstunde noch zweistellige Minusgrade. Es ist der 12. Februar, ein gewöhnlicher Sonntag. Aber ein besonderer Tag für Hertha und Rudi Palme. Das Ehepaar gedenkt heute nicht nur der Toten, sondern feiert auch das Überleben...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.